- Automobil I
- 1-56 das Automobil (Auto, Kraftfahrzeug, Kfz, der Kraftwagen, Wagen), ein Personenwagen (Personenfahrzeug n)1 die selbsttragende Karosserie2 das Fahrgestell (Chassis), die Bodengruppe der Karosserie3 der vordere Kotflügel4 die Autotür (Wagentür)5 der Türgriff6 das Türschloss7 der Kofferraumdeckel (die Heckklappe)8 die Motorhaube9 der Kühler10 die Kühlwasserleitung11 der Kühlergrill12 das Markenzeichen (die Automarke)13 die vordere Stoßstange mit Gummiauflage f14 das Autorad (Wagenrad), ein Scheibenrad n15 der Autoreifen16 die Felge17-18 die Scheibenbremse17 die Bremsscheibe18 der Bremssattel19 der vordere Blinker20 der Scheinwerfer mit Fernlicht n, Abblendlicht, Standlicht (Begrenzungsleuchte f)21 die Windschutzscheibe, eine Panoramascheibe22 das versenkbare Türfenster23 das ausstellbare Fondfenster24 der Kofferraum25 das Reserverad26 der Stoßdämpfer27 der Längslenker28 die Schraubenfeder29 der Auspufftopf30 die Zwangsentlüftung31 die Fondsitze m32 die Heckscheibe33 die verstellbare Kopfstütze34 der Fahrersitz, ein Liegesitz m35 die umlegbare Rückenlehne36 der Beifahrersitz37 das Lenkrad (Volant [auch m], Steuerrad)38 das Cockpit mit Tachometer n (ugs. Tacho m), Drehzahlmesser m, Zeituhr f, Benzinuhr, Kühlmitteltemperaturanzeige, Öltemperaturanzeige39 der Innenrückspiegel40 der linke Außenspiegel41 der Scheibenwischer42 die Defrosterdüsen f43 der Bodenteppich44 das Kupplungspedal (ugs. die Kupplung)45 das Bremspedal (ugs. die Bremse)46 das Gaspedal (ugs. das Gas)47 der Lufteinlassschlitz48 das Luftgebläse für die Belüftung49 der Bremsflüssigkeitsbehälter50 die Batterie51 die Auspuffleitung52 das Vorderradfahrwerk mit Vorderradantrieb m53 der Motorträger54 der Ansauggeräuschdämpfer55 der (das) Luftfilter56 der rechte Außenspiegel57-90 das Armaturenbrett57 die Lenkradnabe, als Pralltopf m (Aufprallschutz) ausgebildet58 die Lenkradspeiche59 der Blink- und Abblendschalter60 der Wisch-Wasch- und Hupschalter61 die Mischdüse für das Seitenfenster62 der Standlicht-, Scheinwerfer- und Parkleuchtenschalter63 die Nebellichtkontrolle64 der Schalter für die Nebelscheinwerfer m und das Nebelschlusslicht65 die Kraftstoffanzeige (Benzinuhr)66 die Kühlmitteltemperaturanzeige67 die Kontrolle für die Nebelschlussleuchte68 der Warnlichtschalter69 die Fernlichtkontrolle70 der elektrische Drehzahlmesser71 die Kraftstoffkontrolllampe72 die Kontrollleuchte für die Handbremse und die Zweikreisbremsanlage73 die Öldruckkontrollleuchte74 das (der) Tachometer mit Tageskilometerzähler m75 das Zünd- und Lenkradschloss76 die Blinker- und Warnlichtkontrolle77 der Regler für die Innenbeleuchtung und Rücksteller m für den Tageskilometerzähler78 die Ladestromkontrolle79 die elektrische Zeituhr80 die Kontrollleuchte für die Heckscheibenheizung81 der Schalter für die Fußraumbelüftung82 der Schalter für die heizbare Heckscheibe83 der Hebel für die Gebläseeinstellung84 der Hebel für die Temperaturdosierung85 der umstellbare Frischluftausströmer86 der Hebel für die Frischluftregulierung87 der Hebel für die Warmluftverteilung88 der Zigarrenanzünder89 das Handschuhkastenschloss90 das Autoradio91 der Schalthebel (Schaltknüppel, die Knüppelschaltung)92 die Ledermanschette93 der Handbremshebel94 der Gashebel (das Gaspedal)95 das Bremspedal96 das Kupplungspedal97 der Sicherheitsgurt
Universal-Lexikon. 2012.